Westernreitkurse
Basis Westernreitkurs
Es werden Grundkenntnisse des Westernreitens mit dem Schwerpunkt Sitzschulung, sowie das Zusammenspiel von Gewichts-, Schenkel- und Zügelhilfen, vermittelt. Außerdem erläutern wir die Disziplinen des Westernreitens und zeigen, welche Möglichkeiten das Westernreiten bietet.
Voraussetzung Reiter/in: Sicheres Reiten in Schritt und Trab
Voraussetzung Pferd: die Pferde müssen im Schritt und Trab sicher zu reiten sein (auch in der Gruppe)
*****
Westernreitkurse für Fortgeschrittene
Im Vordergrund stehen die Rittigkeit und das Gymnastizieren des Pferdes. Der Kurs kann durch die Auswahl von Schwerpunktsthemen durch die Teilnehmer/innen mitgestaltet werden. Beispiele sind: Spin; Stopp; Schenkelweichen und Seitengänge (das Akzeptieren des Schenkels wird durch Schenkelweichen und Übungen zur Schulter- und Hüftkontrolle erlernt. Beherrschen Pferd und Reiter/in diese Übungen, kann am Schulterherein, Kruppeherein, sowie Traver- und Traversalen weiter geübt werden.); Galoppwechsel (zunächst Kontrollieren des rhythmischen Galoppierens im Rechts- und Linksgalopp sowie je nach Ausbildungsstand der Pferd-Reiter-Kombinationen anschließend Herausarbeitung von einfachen bzw. fliegenden Galoppwechseln in verschiedenen Übungen), etc.
Voraussetzung Reiter/in: Sicheres Reiten in den Grundgangarten (mindestens Schritt und Trab)
Voraussetzung Pferd: die Pferde müssen in den Grundgangarten (mindestens Schritt und Trab) sicher zu reiten sein (auch in der Gruppe)
*****
Basis-Trail-Kurs
Die Kursteilnehmer/innen werden an das Reiten von Trail-Hindernissen herangeführt. Zentrales Thema ist hier die Unterscheidung von Pflicht- und Wahlhindernissen im Trailparcours. Zur Vorbereitung wird die Teilnahme am Bodenarbeitskurs empfohlen.
Voraussetzung Reiter/in: Sicheres Reiten in Schritt und Trab
Voraussetzung Pferd: die Pferde müssen im Schritt und Trab sicher zu reiten sein (auch in der Gruppe)
*****
Trail-Aufbaukurs
Im Aufbaukurs befassen wir uns mit dem Reiten schwieriger Trail-Hindernisse und deren Kombination zu einem kompletten Trailparcours.
Voraussetzung Reiter/in: Sicheres Reiten in den Grundgangarten
Voraussetzung Pferd: die Pferde müssen in den Grundgangarten sicher zu reiten sein (auch in der Gruppe)
*****
Horsemanship-Kurs
In der Horsemanship werden die Leistungen des Reiters/der Reiterin beurteilt. Deshalb umfasst der Inhalt des Kurses im Besonderen die Verbesserung der Hilfengebung und der Haltung des Reiters/der Reiterin beim Reiten der einzelnen Pattern und in der Railwork (Gruppe).
Voraussetzung Reiter/in: Sicheres Reiten in den Grundgangarten
Voraussetzung Pferd: die Pferde müssen in den Grundgangarten sicher zu reiten sein (auch in der Gruppe)